Home Natur in Gefahr
Hanf die älteste Nutzpflanze der Welt . Mathias Bröckers über Hanf als Rohstoff - odysee.com |
Für Papier, Baustoff, Dämmstoff, Lebensmittel, Öl uvm. Von einem ha Hanfpflanzen kann die 4-fache Menge Papier gewonnen werden wie von einer entsprechenden Fläche Wald. Hanf wächst in 100 Tagen 4 Meter hoch, braucht keine Düngung. Papier und Stoff aus Hanf sind haltbarer als Holzpapier und Baumwollstoffe. Hanf kann zu einer Art Seidenstoff verarbeitet werden, der im Sommer kühlt und im Winter wärmt. 97 % der Pflanze können sinnvoll verwertet werten. |
Wald ohne Pilze, hungernde Bäume
Stickstoffverbindungen aus Abgasen und der Landwirtschaft schaden den Mykorrhiza-Pilzen, die in den Waldböden Europas leben. Da diese die Bäume mit Nährsalzen und Wasser versorgen, gerät dadurch der ganze Wald in Gefahr - SZ, 11.12.18Artenschwund
Die neue Rote Liste zeigt, wie stark viele Wildpflanzen in Deutschland durch den hohen Nährstoffeintrag in Böden und Gewässer gefährdet sind - SZ, 6.12.18Hochgiftig und trotzdem zugelassen Pestizide in der EU, dank Deutschland |
. | Deutscher Wald in Gefahr - WDR |
Die Erde regenerieren
Durch Humusaufbau, enorm wichtig für Bodenfruchtbarkeit, sichere Ernten und gesunde Lebensmittel. Früher lag der natürliche Humusanteil noch bei 5 bis 10 Prozent, heute meist nur noch bei 1 bis 2 – fast schon Wüstenböden. Pro Hektar speichert 1 Prozent mehr Humus umgerechnet 100 Tonnen CO2 in Form von Kohlenstoff, 130.000 Liter Wasser sowie viele Nährstoffe. Ein jährlicher globaler Humusaufbau von nur 4 Promille reicht aus, um alle neuen CO2-Emissionen zu kompensieren - TAZ, 27.9.2018Der Mann, der die Wüste aufhält
Alternativer Nobelpreis - Alleine im Niger mehr als sechs Millionen Hektar Wald aufgeforstet - TAZ, 24.9.2018 - Ein Vorbild für Europa!Brasilien - pestizid-verseucht
Gericht setzt Einsatz von Glyphosat in Brasilien aus. Ein Fünftel aller Pestizide weltweit werden auf Feldern des südamerikanischen Landes ausgebracht. Jeden Tag werden acht Menschen durch Pestizide vergiftet . Fürs Trinkwasser erlauben die Behörden eine 5.000 Mal höhere Belastung als beispielsweise die EU. Beim Anbau von Soja oder Bohnen dürfen brasilianische Landwirte 200-bis 400-mal so viel Gift auf die Pflanzen sprühen wie ihre EU-Kollegen - TAZ, 9.8.2018Chemischer Krieg gegen die Natur
Die Chemiker, ursprünglich eingesetzt für die Entwicklung chemischer Waffen, haben nach dem 2. Weltkrieg ihr ganzes Wissen der Agroindustrie zur Verfügung gestellt. Sie haben das Märchen in die Welt gesetzt, dass ohne ihre Produkte die Welt nicht ernährt werden kann. U.a. eine Weltbank-Studie kommt zu dem Ergebnis, dass Hungerrevolten nur vermeidbar sind, wenn auf eine ökologische Landwirtschaft umgestellt wird, ohne Pestizide und Gentechnik - dlf, 20.5.2018Wald - Ein Mythos verschwindet
"Nur 4,4 Prozent der deutschen Wälder sind naturnah und dürfen älter als 140 Jahre werden", sagt der Leiter der Studie, Torsten Welle. Dass Bäume fast überall jung geschlagen werden ... - waldproblematik.de, 24.4.2018Plattgemacht
Seit vergangenem Sommer sind im Norden Deutschlands die Felder durchnässt. Ursache sind nicht nur die ungewöhnlich heftigen Regenfälle, sondern auch die vom Ackerbau zusammengepressten Böden - ln_online.de, 7.12.2017Verbotenes Gemüse | . . | Wenn Ameisen Wunden leckenIn den Kolonien einer afrikanischen Ameisenart hat sich ein erstaunliches Gesundheitswesen entwickelt. Nach Kämpfen mit Termiten schleppen die Ameisen verletzte Tiere wie Sanitäter zurück in den Bau. Dort kümmern sich Artgenossen um die Verwundeten und desinfizieren Wunden mit ihrem Speichel.... ? dlf |
Disteln - Alternative zu Glyphosat
Die preisgekrönte Chemikerin Catia Bastioli entwickelte mit ihrem Unternehmen Novamont auf Sardinien eine Alternative zu Glyphosat. Im Kampf gegen Unkraut setzt die Italienerin auf die Distel - keine-gentechnik.de, 15.2.2018Bald kein Bio mehr
"Bündnis für enkeltaugliche Landwirtschaft" gegen Ackergifte - enkeltauglich.bio, 14.2.2018Antibiotika-resistente Bakterien im geklärten Wasser
Jährlich werden 131.000 Tonnen Antibiotika bei Tieren eingesetzt, etwa doppelt so viel wie bei Menschen, Tendenz steigend. Auch die letzten, sog. Reserve-Antibiotika werden schon für die Tiermast eingesetzt. 2050 werden wohl über 10 Mio. Menschen jährlich sterben, weil Antibiotika bei ihnen nicht mehr wirken. Bei staatlichen Kontrollen in deutschen Supermärkten befanden sich auf 66% der Hähnchenfleisch- und auf 42,5% der Putenfleischproben resistente Keime. Siehe Fleischatlas - BUND, Seite 32Liebe Delphine, wir müssen reden
Sie sind die einzigen Tiere, die sich Namen geben. Dank der Echosignale von Artgenossen wissen sie, was sich diese gerade ansehen. Der nächste Schritt ist überfällig: das Gespräch mit Menschen. Wissenschaftler wollen herausfinden, wie diese Tiere denken - delphinschutz.orgDas Wunder von Mals
Das Waterloo der Giftkonzerne. Mals ist die erste ,pestizidfreie Gemeinde‘ Südtirols, die erste dieser Art in Europa. Und macht mit ihrem Beispiel sogar weltweit Schule - tirolischtoll.wordpress, 13.2.2016'Das Wunder von Mals'vergrößern |
vergrößern |
vergrößern |
vergrößern |
vergrößern |
Die Giftmafia schlägt zu: In Südtirol häufen sich kriminelle und politische Attacken auf Biobauern - TAZ, 4.10.2017
Zulassung von Glyphosat
'Alle Regeln gebrochen'. Das Zulassungsamt BfR hat in seinem Gutachten über Glyphosat viele wichtige Teile von Herstellern kopiert. Trotzdem will die EU hauptsächlich auf dieser Grundlage Glyphosat für weitere 10 Jahre zulassen - TAZ, 4.10.2017 Amt schreibt von Monsanto ab - TAZ, 18.9.2017EBI Glyphosat in Rekordzeit erfolgreich beendet
Die zur Weltgesundheitsorganisation WHO gehörende Internationale Agentur für Krebsforschung hatte im März 2015 erklärt, Glyphosat sei "wahrscheinlich krebserregend". Die Lebensmittelbehörde Efsa stufte das Mittel jedoch wenig später als ungefährlich ein, ohne die Grundlagen dafür offenzulegen. Glyphosat soll jedoch nur noch eingeschränkt auf Spielplätzen (!) und in Parks eingesetzt werden - TAZ, 17.6.2017Erster Tierschutzverein vor 180 Jahren gegründet
Am 17. Juni 1837 gründete der evangelische Pfarrer Albert Knapp in Stuttgart Deutschlands ersten Tierschutz-Verein. "Wen eines Thieres Qual erfreut, der wird, das kann nicht fehlen, kalt und gefühllos mit der Zeit gewiss auch Menschen quälen.... " - dlf, 17.6.2017 - Leider hat sich bis heute nichts geändertSaatgut mit Open-Source-Lizenz
Sunviva-Tomate: Üblicherweise unterliegt Saatgut 'geistigen Eigentumsrechten'. In Europa gehören rund 95 Prozent der Gemüsesamen den fünf größten Produzenten von Saatgut: Monsanto, Bayer, Syngenta, Limagrain und KWS. "Saatgut muss der Allgemeinheit gehören, es ist die Grundlage der Lebensmittel" - TAZ, 29.5.2017Das Recht der Natur
Die Natur hat Augen. Unsere Gesellschaft hat den Kreis der Lebewesen, denen Achtung gebührt, im Prinzip auf Menschen reduziert. Wie groß, empfindungsfähig oder intelligent soll ein Lebewesen eigentlich sein, um unseren Respekt zu verdienen? - dlf, 14.2.2016Unser Wald
Peter Wohlleben, der wirkliche Förster - im Gegensatz zu den beamteten Baum-Metzgern - über das 'wood-wide-web' im Waldboden u.a. |
Peter Wohlleben, Förster in Hümmel/ Eifel: 'Bäume sind soziale Wesen, reden miteinander, helfen sich gegenseitig und erziehen ihre Kinder, Bäume haben ein Gedächtnis. Wissenschaftliche Erkenntnisse, die die Forstwirtschaft beiseite schiebt, um ihre Gewinnwirtschaft nicht zu beeinträchtigen'. Peter Wohlleben vergleicht die aktuelle Forstwirtschaft mit der Massentierhaltung.
Peter Wohlleben im Dialog mit M. Krons |
Energie aus dem Wald - auch für China? |
Kahlschlag selbst in Naturschutzgebieten. Mehr als die Hälfte des Holzes, das den Wäldern in Deutschland 2012 entnommen worden ist, wurde der Verbrennung zugeführt. Dieser Trend wird sich verstärken, Pelletsheizungen gelten als ökologisch und werden gefördert.
Der Export von wertvollem Buchenholz nach China läuft über deutsche Zwischenhändler, so dass er nicht als Export dokumentiert wird. Insider sprechen von einem großen Ausmaß.
Auch für die Papierindustrie werden sehr viele Bäume geschlagen. Hier kann jedEr aktiv werden und Recyclingpapier kaufen.
Kahlschlag im Wald für die Energiewende |
Alte Buchen nach China |
Kritische Website zum Spessartwald - Link, Michael Kunkel
Der Wert des Waldes
Das Ökosystem Wald erbringt unschätzbare Leistungen, die in keiner Bilanz auftauchen - 3sat, 28.2.2018 - wp-info, 26.8.2011
Greenpeace bewertet Waldnutzung und Waldschutz in Bayern und Hessen als sehr schlecht, in Schleswig-Holstein und Saarland als gut - Ranking, Greenpeace, 30. Juli 2016
Bundeskartellamt will mehr Wettbewerb und niedrigere Preise
Baden-Württemberg liegt im Ranking in der Mitte. Der Landesbetrieb Forst BW hat 2 Aufgaben: eine hoheitliche für den gesamten Wald im Land, eine unternehmerische für den Staatswald. Das Bundeskartellamt scheint sich auf CETA und TTIP einzustellen und will den staatlichen Revierförstern ihre hoheitliche Aufgabe entziehen. Sie sollen nicht mehr bestimmen, welche Bäume stehen bleiben, welche gefüllt werden. Wenn zukünftig private Anbieter diese Funktion übernehmen, wird mehr auf den Gewinn geachtet. Forst BW klagt gegen das Kartellamt vor dem Oberlandesgericht in Düsseldorf. Das Urteil steht noch aus. Aus Stuttgarter Zeitung vom 4.5.2016: 'Revierförster wird zur bedrohten Art'.
Schweizer Verfassung
Als einziger Staat der Welt gesteht die Schweiz in hrer Verfassung Tieren und Pflanzen Würde zu. Würde bedeutet, einen Wert haben, wertvoll sein - Link - Die 'Rheinauer Thesen' zu den Rechten von Pflanzen - ZusammmenfassungUran in Stuttgarts bester Lage
Wie kommt Uran an Stuttgarts beste Hanglagen? - Bernd LaquaiRadon-Risikogebiete in Stuttgart
- Radonkarte - Risikogebiete Stuttgart, 27.12.2013Nicht nur die Königstrasse strahlt - Bernd Laquai